![](pict/logo.PNG)
- SF5810 - Datenlogger
mit Flash-Speicher-Interface
-
- Der Special-Function-Chip SF5810 erlaubt es, analoge Messwerte (von einem
Mikrofon) einzulesen und diese im angeschlossenen Flashspeicher
abzulegen. Der Ablauf einer Datenaufnahme gestaltet sich wie folgt: Datenlogger
am PC programmieren (per RS232, auch über USB-Adapter),
am Ort der Messwerteaufnahme stationieren und nach X Stunden/Tagen wieder
abholen und Daten in den PC einlesen.
- Standalone-Anwendung, eingebaute Echtzeituhr
- In drei Größen einstellbarer, maximaler Einlesezeitraum:
- 70 Stunden, ein Maximalwert je Sekunde
- 18 Tage, ein Maximalwert alle 6 Sekunden
- 180 Tage, ein Maximalwert jede Minute
- - Stromaufnahme etwa 7 mA
![](pict/DC2000.JPG)
- download PC-Programm zum Initialisieren des
Datenloggers und zum Auslesen der Daten per RS232
-
- download Quellen PC-Programm (C++ Builder)
-
-
-
-